Kalbsbries
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kalbsbries — Gebackenes Kalbsbries Kalbsbries, Kalbsmilch, Milke (schweizerisch), Midder oder Schweser wird küchensprachlich der Thymus des Kalbs genannt. Bei ausgewachsenen Tieren bildet sich das der Ausbildung der Immunabwehr dienende Organ zurück. Das im… … Deutsch Wikipedia
Kalbsbries — Kạlbs|bries … Die deutsche Rechtschreibung
Kalbsmilch — Kalbsbries auf Pilzrisotto. Kalbsbries, Kalbsmilch, Milken (Schweizerdeutsch), Midder oder Schweser wird küchensprachlich der Thymus des Kalbs genannt. Bei ausgewachsenen Tieren bildet sich das der Ausbildung der Immunabwehr dienende Organ zurück … Deutsch Wikipedia
Midder — Kalbsbries auf Pilzrisotto. Kalbsbries, Kalbsmilch, Milken (Schweizerdeutsch), Midder oder Schweser wird küchensprachlich der Thymus des Kalbs genannt. Bei ausgewachsenen Tieren bildet sich das der Ausbildung der Immunabwehr dienende Organ zurück … Deutsch Wikipedia
Innerei — Rohe Lammnieren Rohe Hühnermägen Innereien ist der küchensprachliche Sammelbegriff für die essbaren inneren Organe von Schlachttieren, Wild und Geflügel. Die wichtigsten Innereien sind … Deutsch Wikipedia
Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… … Deutsch Wikipedia
Fritto Misto — Verkauf von frittierten Fischen, Italien, frühes 19. Jahrhundert Fritto misto (italienisch für „gemischtes Gebratenes“) ist ein einfaches Gericht der italienischen Küche, das keiner bestimmten Region zuzuordnen ist. An der Küste versteht man… … Deutsch Wikipedia
Hausfrauen-Art — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… … Deutsch Wikipedia
Hausfrauen Art — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… … Deutsch Wikipedia
Hausfrauenart — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… … Deutsch Wikipedia